Die LEADER-Arbeit in der Region wird unterstützt von vier regionalen Arbeitsgruppen in den Handlungsfeldern sowie weiteren Projektgruppen zu Schwerpunktthemen.
Die Arbeitsgruppen treffen sich ca. 2 – 4 mal pro Jahr.Hier werden auch mögliche Projekte vorgestellt, diskutiert und weiter entwickelt.
Mit den Ergebnissen unterstützen die Arbeitsgruppen die Aufgaben des Entscheidungsgremiums.
Projektgruppen werden themenbezogen für den jeweiligen Projektzeitraum eingerichtet.
Wie können ältere Menschen in unsere Region gut versorgt werden? Welche Angebote können wir für junge Familien schaffen? Wie sieht ein gutes Zusammenleben auf unseren Dörfern aus?
Diesen Fragen widmen sich Vertreter aus Verwaltung, Vereinen, gemeinnützigen Organisationen und engagier-ten Bürger. Es sollen neue Versorgungsstrukturen ent-wickelt und bügerschaftliches Engagement gestärkt werden.
Die Kulturlandschaft unserer Region ist eine einzigartige Ressource für Bewohner als auch für Besucher.
Die AG arbeitet an Lösungen zum Erhalt und Schutz der Landschaft. Außerdem sollen die Potentiale des Tourismus besser genutzt werden. Bestehende Rad - und Wander-wege sollen ausgebaut werden. Die
Qualitätssicherung und
-steigerung ist ein weiterer wichtiger Baustein der touristi-schen Entwicklung der Region.
Die regionalen Produkte und Wirtschaftsabläufe in unserer Region sind vielfältig. Wie können diese weiterentwickelt und vermarktet werden? Wie können wir Fachkräfte für die Region gewinnen und halten? Wie können wir ressourcen-schonender wirtschaften, neue Mobilitätsangebote schaffen?
Diesen Fragen geht die AG Regionale Wertschöpfung nach. Unternehmer, Initiativen und kommunale Partner arbeiten
an diesen Fragen.
Kulturinitiativen, Vereine und engagierte Bürger bilden die
AG Bildung und Kultur.
Bildungs- und Kulturangebote zu erhalten, für alle zugänglich und bekannt zu machen, ist großes Themenfeld der AG. Außerdem soll das Angebot stetig weiterentwickelt und besser vernetzt
werden.
Die Stärkung der regionalen Identität, in enger Partnerschaft mit Zielen der weiteren regionalen Akteure, ist ein wichtiges Anliegen.
Projektgruppen zu Fachthemen können kontinuierlich eingerichtet werden. Zurzeit gibt es folgende Projektgruppen:
Dann nehmen Sie Kontakt mit dem Regionalmanagement auf.
Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung.