Regionalbudget 2023 - Auswahl von Förderprojekten im LEADER-Beirat

Nach den Vorgaben und dem Erlass des HMUKLV vom 21.04.2023 konnte der LEADER-Beirat bis Anfang Mai eine Auswahlentscheidung
zu den Förderanfragen Regionalbudget 2023 durchführen. Insgesamt 33 Kleinstprojekte konnten ausgewählt werden und sind zur Förderung vorgeschlagen.  

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Thema "Förderanfragen".

 

Mit Erteilung des vorläufigen Bewilligungsbescheids vom Mai 2023 durch die Bewilligungsstelle kann mit der Umsetzung der Klein-projekte begonnen werden. Alle ausgewählten Projektträger wurden von der Geschäftsstelle zur Förderung Ihrer Maßnahme informiert.

Am 9. August 2023 konnte Landrat Thorsten Warnecke im Ferienpark in Ronshausen-Machtlos den Förderbescheid über die Förderung
der 33 Projekte aus dem Regionalbudget 2023 an das Regionalforum übergeben. 


Hier finden Sie die Liste der Förderprojekte aus dem Regionalbudget 2023:

Download
RB2023_Info_Förderprojekte 2023_26.05.20
Adobe Acrobat Dokument 247.3 KB

Förderaufruf Regionalbudget 2023

 

Förderanträge "Regionalbudget 2023" 
bis zum 01. März beim Regionalmanagement stellen!

 

Die LEADER-Region Hersfeld-Rotenburg bietet auch 2023 eine Förderung 
für kleinere Projekte im Rahmen des Regionalbudgets an. 
 

Ziel des Förderangebots Regionalbudget ist Kleinprojekte zu unterstützen, die Ziele der Lokalen Entwicklungsstrategie Hersfeld-Rotenburg 2023 -2027 stärken. Dies sind Projekte im Bereich Daseinsvorsorge, Freizeit, Kultur, außerschulische Bildung, Tourismus oder zur nachhaltigen Entwicklung.

 

Das Angebot richtet sich an Kommunen, Organisationen, Vereine, Initiativen und Privatpersonen aus den 16 Gemeinden und Städten der LEADER-Region Hersfeld- Rotenburg. Vorhaben von Privatpersonen müssen der Öffentlichkeit zugute kommen. 

 


Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt einer Bereitstellung der Fördergelder Regionalbudget 2023 durch das Land Hessen
und der Veröffentlichung der Förderrichtlinie Ländliche Entwicklung in Hessen ab 2023. Aktuell liegen der Region Hersfeld-Rotenburg
noch keine Informationen zur möglichen Gesamt-Fördersumme vor.

Schwerpunktthemen der Förderung im Jahr 2023 sind:
1.) Daseinsvorsorge (HF 1.2):                Projekte zur Unterstützung der Daseinsvorsorge in den Bereichen Gesundheit, Versorgung, Freizeit 
                                                                      und Kultur (z.B. Ausstattung von ehrenamtlich od. öffentlich betriebenen Einrichtungen)

       2.) außerschulisch Bildung (HF 1.4):   Projekte zur Stärkung von Kultur- und außerschulischen Bildungsangeboten „Lebenslanges Lernen“
3.) Ländlicher Tourismus (HF 3.1):       Projekte zur Entwicklung der tourismusnahen Infrastruktur 
4.) Bioökonomie (HF 4.2):                       Projekte zur Stärkung der Nachhaltigkeit, des Gemeinwohls und zum bewussten Konsumverhalten

Eine Auflistung von Projektbeispielen aus der Region finden Sie in zum Download (02_RB2023 - Was kann gefördert werden?)
oder in den Berichten zum Regionalbudget HEF-ROF 20219 bis 2022!

Anforderungen an die Projekte des Regionalbudgets 2023:
Die förderfähigen Kosten pro Maßnahme müssen min. 2.000 Euro und dürfen max.10.000 Euro betragen 
(inkl. Mehrwertsteuer). 

Gefördert werden Maschinen und Ausstattungsgegenstände ab einem Einzelpreis von 410 Euro (netto), weiterhin Dienstleistungen und Sachausgaben sowie kleine bauliche Investitionen. Die Förderung ist nicht mit anderen Fördermitteln kombinierbar. 

Die Förderquote beträgt 80%  (Vorsteuer-Abzugsberechtigte: 80% der Nettokosten), der Eigenanteil der Projektträger beträgt 20%. Alle Projekte müssen bis Oktober 2023 vollständig abgeschlossen werden, die Abrechnung muss bis spätestens 15. Oktober 2023 erfolgen. 

Entscheidung über die Förderung Ihres Projektes:

Nach formaler Vorprüfung durch die Geschäftsstelle bewertet der LEADER-Beirat alle Projektanfragen nach den Zielen der regionalen Entwicklung mit einer
Punktebewertung und entscheidet über eine Förderung. 

Zum Förderantrag gehören ein Projektantrag mit Projektbeschreibung, Datenschutzerklärung, verschiedene Nachweise und ggf. weitere Unterlagen zum geplanten Vorhaben. 

Die Frist der Förderantragstellung läuft bis zum 01. März 2023. 


Sprechen Sie uns direkt an, wenn Sie eine Idee für ein Förderprojekt haben!

Ihre Ansprechpartnerin:  Johanna Manns,

                                                Tel.: 06621-944171

                                                Mail: buero@regionalforum-hef-rof.de

 

Alle Antragsunterlagen finden Sie hier zum Download: 


Download
01_RB2023_Förderaufruf Regionalbudget__H
Adobe Acrobat Dokument 422.3 KB
Download
02_RB2023_Was kann gefördert werden.pdf
Adobe Acrobat Dokument 212.5 KB
Download
03_RB2023_Antragsunterlagen Liste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 284.5 KB
Download
04_RB2023_Formular Förderantrag Regional
Microsoft Word Dokument 126.3 KB
Download
05_RB2023_Formular Datenschutz HEF-ROF (
Microsoft Word Dokument 126.5 KB
Download
06_RB2023_Formular Bankverbindung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 120.5 KB
Download
07_RB2023_Info Punktebewertung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 234.1 KB

Hier können Sie den Förderantrag zum Regionalbudget 2023
und alle Informationen zur Förderung als Paket herunterladen:

Download
Regionalbudget 2023_Paket Förderantrag.z
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 1.3 MB


Förderprojekte Regionalbudget 2022: ein toller Erfolg für die Region Hersfeld-Rotenburg!

Vielgestaltig sind die Förderprojekte des Regionalbudgets 2022 in der LEADER-Region Hersfeld-Rotenburg.

In diesem Jahr konnten insgesamt 17 Vorhaben gefördert werden, davon 11 Vereinsprojekte und 6 kommunale Vorhaben.
Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und Kostensteigerungen konnten alle bewilligten Projekte
bis Oktober 2022 erfolgreich umgesetzt werden. Wir freuen uns mit allen Projektträgern!

Insgesamt konnte die Region 98.710 Euro Fördermittel in Projekte investieren. Die Förderung aus der GAK (Bund/Land Hessen)
betrug 85.916 Euro und das Regionalforum finanzierte weitere 9.546 Euro als regionalen Eigenanteil (10%).


Liste der Förderprojekte Regionalbudget 2022 :

Download
2022_Regionalbudget Förderprojekte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 116.0 KB

Regionalbudget 2021: 104.000 Euro Fördergeld für 24 Kleinprojekte

Im Jahr 2021 konnten insgesamt 21 regionale Kleinprojekte mit Mitteln aus dem GAK-Programm des Bundes gefördert werden. 10 kommunale und 11 Vereins-Projekte freuen sich über eine Förderung. Drei Projekte konnten aufgrund
Corona-bedingter Lieferschwierigkeiten leider nicht umgesetzt werden.

 

Insgesamt beträgt die Regionalbudget-Fördersumme 103.775 Euro.                 93.375 Euro kommen aus dem GAK-Programm des Bundes, die LEADER-Region Hersfeld-Rotenburg trägt selbst einen Anteil von 10.378 Euro.

 

Liste der Förderprojekte aus dem Regionalbudget 2021:

Download
2021_Regionalbudget-Förderprojekte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 107.3 KB


29 regionale Vorhaben aus Mitteln des Regionalbudgets 2020 gefördert

Die Entscheidung über die Förderprojekte erfolgte im LEADER-Beirat nach den Kriterien des Regionalen Entwicklungskonzepts. Insgesamt hatten sich 80 Projekte im Wettbewerb beworben. Insgesamt wurden in der Region fast 200.000 Euro in die Förderung des Regionalbudgets 2020 investiert, davon 179.792 Euro aus GAK-Geldern des Bundes und 19.977 Euro aus Eigenmitteln des Regionalforums. Die Förderquote für die Projekte
liegt bei 80%, weitere 20% müssen die Projektträger finanzieren.

Stellvertretend für alle ausgewählten Projekte überreichte Landrat Dr. Michael Koch den Förderbescheid an den NABU-Kreisverband für die Anschaffung einer Saatgutsammel-maschine "Wiesefix".  Der NABU kann zukünftig die Anlage von Blühflächen mit Saatgut aus der Region unterstützen. Das Saatgut wird mit der neuen Maschine unter Schutz der Pflanzen und Tiere flächenverträglich gewonnen.


Liste der Förderprojekte Regionalbudget 2020

                 Presseberichte zum Regionalbudget 2020


Download
RB2020_HEF-ROF_Projektliste-Internet.pdf
Adobe Acrobat Dokument 220.6 KB
Download
Wiesefix_soll Blühwiesenbestand im Kreis
Adobe Acrobat Dokument 3.4 MB


Regionalbudget 2019 - 22 Projektträger installierten 55 Defibrillatoren in unserer Region

Mit den Fördermitteln des Regionalbudgets 2019 konnten insgesamt 22 regionale Vorhaben umgesetzt werden, 8 Förderprojekte von Vereinen und 14 kommunale Vorhaben. Insgesamt wurden 55 neue Defibrillatoren in der Region Hersfeld-Rotenburg installiert und eine Wandhalterung für ein bereits vorhandenes Gerät. 
Die lebensrettenden Defibrillatoren finden sich  überwiegend frei zugänglich im Außenbereich von Gemeinschaftseinrichtungen oder Sport- und Freizeitanlagen.

Download
Förderprojekte Regionalbudget 2019
RB2019_Geförderte Maßnahmen HEF-ROF.xlsx
Adobe Acrobat Dokument 63.2 KB


Kontakt

Logo Regionalforum Hersfeld-Rotenburg

Regionalforum Hersfeld-Rotenburg

Leinenweberstr. 1

36251 Bad Hersfeld

Tel: (06621) 944-170

Email: buero@regionalforum-hef-rof.de

 

Gefördert durch: