Von der Idee zur Förderung

Sie haben eine Projektidee und wollen diese in der Region realisieren?
Ihr geplantes Vorhaben stärkt die Entwicklungsziele der Region Hersfeld-Rotenburg?
Dann kommt ggf. eine Förderung aus dem LEADER-Programm für Sie in Frage. Antragssteller können Privatpersonen, Vereine, Gewerbebetriebe
und Kommunen sein.

Download
Laden Sie sich hier das Merkblatt zur Projektförderung mit LEADER
2024-03_LEADER-Info Ablauf Förderung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 235.0 KB

1. Kontaktaufnahme mit dem Regionalmanagement

  • Sie nehmen Kontakt mit dem Regionalmanagement auf und klären grundsätzlich, ob Ihr Vorhaben in den LEADER-Förderrahmen passt und welche Fördermöglichkeiten bestehen.
    Dafür wird zunächst eine Projektbeschreibung (LEADER-Projektbogen) benötigt. Das Formular LEADER-Projektbogen und die Erklärung zum Datenschutz haben wir hier für Sie zum Download bereitgestellt. 
  • Bitte senden Sie Ihre Förderanfrage mit den beiden ausgefüllten Formularen per Mail an die Geschäftsstelle des Regionalforums.
  • Nach einer Förderberatung und Klärung der Fördergrundlagen sowie Bearbeitung der notwendigen Antragsunterlagen, erfolgt die Antragstellung und Projektvorstellung im LEADER-Beirat. 

Die Sitzungstermine des Beirats finden Sie hier:


Download
Aktueller LEADER-Projektbogen zum Download
2025_LEADER_Projektbogen_FORMULAR.docx
Microsoft Word Dokument 64.6 KB
Download
Einwilligung zur Verarbeitung der Daten für eine LEADER-Förderanfrage
2025_LEADER_Einwill-Datenschutz_FORMULAR
Microsoft Word Dokument 125.1 KB
Download
Hier finden Sie alle aktuellen Förderangebote der Richtlinie Ländliche Entwicklung/LEADER
2023_Richtlinie-des-Landes-Hessen-zur-Fo
Adobe Acrobat Dokument 731.1 KB


2. Beratung und Förderbeschluss im LEADER-Beirat

Einordnung des Vorhabens in die vier Handlungsfelder der lokalen Entwicklungsstrategie Hersfeld-Rotenburg, Bewertung der Förderwürdigkeit und Zuordnung der Förderquote

Die Projektanfragen werden in der LEADER-Beiratssitzung beraten und eine Entscheidung über die Förderwürdigkeit getroffen. Dies geschieht auf der Grundlage der lokalen Entwicklungsstrategie. Zunächst wird das Projekt in eines der vier regionalen Handlungsfelder eingeordnet.

  • In der Sitzung des Beirats stellen Sie Ihr Vorhaben vor. Anschließend      fasst der Beirat den Beschluss über eine mögliche Förderung.
  • Die Entscheidung wird nach den vorliegenden Projektauswahlkriterien (PAK) vorgenommen. 
  • Alle Projektanfragen, die im Rahmen einer Sitzung des Beirats als förderwürdig beschlossen werden, werden nach der Bewertung der Checkliste und dem Beschluss des Beirats einem Ranking zugeführt.

Lokale Entwicklungsstrategie
 LES Hersfeld-Rotenburg

Alle Infos zur Lokalen Entwicklungsstrategie und den regionalen Zielen in vier regionalen Handlungsfeldern hier.

Projektauswahlkriterien LEADER (PAK)

Der LEADER-Beirat entscheidet anhand spezifischer obligato-rischer und regionaler (fakultativer) Kriterien mit Bezug zu den regionalen Entwicklungszielen. Diese Projektauswahlkriterien (PAK) für eine Förderentscheidung im LEADER-Programm haben wir im Download zusammengestellt. 

Download
HEF-ROF_PAK_Projektauswahlkriterien_27.1
Adobe Acrobat Dokument 569.1 KB


3. Formelle Förderantragstellung

Nach Beschluss durch den LEADER-Beirat wird der formelle LEADER-Förderantrag digital über das Online-Antragsportal "LAWILE-PORTAL"
beim zuständigen Fachdienst Ländlicher Raum des Landratsamtes Hersfeld-Rotenburg (Bewilligungsstelle) gestellt.   
Die Mitarbeiter des Fachdienstes begleiten die Förderantragstellung.

 

Die Förderung der Projektanfrage erfolgt nach der vom LEADER-Beirat beschlossenen Rangfolge und unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Fördermittel durch die Bewilligungsstelle des Landkreises.


Download
Wichtige Informationen zur formalen Nutzung und Abwicklung einer Förderung finden Sie hier
Informationen zur Antragstellung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 19.1 KB

LEADER-Förderantragstellung im LAWILE-Portal

Seit Sommer 2023 erfolgt die Förderantragstellung
digital über ein Online-Antragsportal des Landes Hessen. 
Weitere Informationen finden Sie unter

www.lawileportal-hessen.de


4. Weitere Informationen des Landes Hessen

Auf den Internetseiten der WI-Bank Hessen finden Sie ergänzende Informationen und alle wichtigen Formulare zur Förderung der Regionalentwicklung und des LEADER-Programms der EU.

Der Link zur WI-Bank des des Landes Hessen:


Bitte beachten:
Erst nachdem Sie einen schriftlichen Bewilligungsbescheid erhalten haben,                 
dürfen Sie mit der Maßnahme beginnen!

Kontakt

Logo Regionalforum Hersfeld-Rotenburg

Regionalforum Hersfeld-Rotenburg

Leinenweberstr. 1

36251 Bad Hersfeld

Tel: (06621) 944-170

Email: buero@regionalforum-hef-rof.de

 

Gefördert durch: