Förderanfragen

Förderanfragen richten Sie direkt an das Regionalmanagement.
Der Förderausschuss - LEADER-Beirat der Region Hersfeld-Rotenburg - berät in vier bis fünf Sitzungsterminen jährlich
über die vorliegenden Projektanfragen und schlägt die förderwürdigen Projekte für die LEADER-Förderung vor. 

 

Aktuelle Sitzungstermine  des LEADER-Beirats

  • Mittwoch, 22. Februar 2023
  • Mittwoch, 22. März 2023
  • Mittwoch, 21. Juni 2023
  • Mittwoch, 12. Juli 2023 

Förderanfragen werden bis jeweils
14 Tage 
vor der Sitzung des Beirats angenommen.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Mitarbeiterinnen der LEADER-Geschäftsstelle.

 

Ihre Anfrage senden Sie schriftlich oder per E-Mail an das Regionalforum:

buero@regionalforum-hef-rof.de

 

Förderanfragen zur Beschlussfassung

 LEADER-Beiratssitzung am 22. März 2023

  • Beratung und Beschlussfassung zu den Förderanfragen des Regionalbudgets.
  • Mit dem Förderaufruf 2023 sind 36 Projektanfragen eingegangen.

 

 

 

Beschlussverfahren zum Regionalbudget nach Erlass des HMUKLV vom 21.04.2023:

  • Finales Online-Beschlussverfahren des Beirats bis zum 05.05.2023.
  • 33 Förderanfragen wurden zur Beschlussfassung zugelassen. Weitere 3 Förderanfragen konnten aus formalen Gründen nicht in das Wettbewerbsverfahren aufgenommen werden.
  • Die Förderprojekte lassen sich wie folgt in die Handlungsfelder und Themen der Entwicklungsstrategie 2023-2027 HEF-ROF einordnen.
  • Der LEADER-Beirat hat alle 33 Projekte zur Förderung aus dem Regionalbudget 2023 ausgewählt.

Handlungsfeld 1: 
Gleichwertige Lebens-verhältnisse für „ALLE“
 – Daseinsvorsorge

Thema 1.2: Entwicklung u. Umsetzung nicht-investiver und investiver Vorhaben der Daseins-vorsorge im  Bereich Gesundheit, Versorgung, Freizeit und Kultur.

 21 Projekte

Thema 1.4: Entwicklung und Umsetzung nicht-investiver und investiver Vorhaben von außer-schulischen Bildungsmaßnahmen „Lebenslanges Lernen".

   4 Projekte 

Handlungsfeld 3:
Erholungsräume für Nah-
erholung und ländlichen Tourismus nutzen

Thema 3.1: Umsetzung von investiven Vorhabender tourismusnahen Infrastruktur.

   6 Projekte

Handlungsfeld 4:
"Bioökonomie" - Anpassungsstrategien
zu einem nachhaltigen Konsumverhalten

Thema 4.2: Entwicklung und Umsetzung nicht-investiver 
und investiver Vorhaben der Bioökonomie".

   2 Projekte 

 

Damit werden im Jahr 2023 ca. 181.470 Euro Fördermittel für das Regionalbudget eingesetzt, davon 163.323 Euro Fördermittel aus der GAK des Bundes sowie 18.148 Euro Eigenmittel der Region Hersfeld-Rotenburg.

Das Regionalforum Hersfeld-Rotenburg hat nun einen Förderantrag bei der zuständigen Bewilligungsstelle im Landratsamt gestellt. Sobald ein Förderbescheid für das Regionalbudget 2023 vorliegt, werden die Letztempfänger benachrichtigt und die Förderprojekte im Einzelnen
hier veröffentlicht.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema "Regionalbudget".


Gesamtliste LEADER-Förderprojekte

Hier haben wir alle LEADER-Förderprojekte des Zeitraums 2014 bis 2022 für Sie zusammengestellt:
Liste der 2014-2022 geförderten LEADER-Projekte

 

Bewilligte LEADER-Förderprojekte 2022

In diesem Jahr konnten insgesamt 12 Projekte mit LEADER-Mitteln gefördert werden:

  • Holzkunst-Workshop Gestaltung lebensgroßer Krippenfiguren
    und Anschaffung Beleuchtung
  • Anschaffung Verkaufsfahrzeug für die Direktvermarktung
  • Einrichtung und Beschilderung Premiumwanderwege
  • Ausbau eines Generationen-Parks
  • Betriebserweiterung Schreinerei
  • Erweiterung Fitness-Studio
  • Nutzungskonzept für Fachwerkhof
  • Praxiserweiterung ärztliche Versorgung
  • Konzeption Natur-Erlebnispfad
  • Erweiterung Außenanlagen im Kreisjugendhof Rotenburg
  • Erweiterung fahrradtouristische Erlebnis-Infrastruktur
  • Bau Wohnmobil-Stellplätze 
  • Förderung Praxis für Ernährungsberatung (zurück gezogen)

Regionalbudget 2022

In diesem Jahr können mit dem Regionalbudget 17 Projekte gefördert werden,
insgesamt werden 98.710 Euro Fördermittel eingesetzt, davon 90% GAK-Förderung
(= 88.838 Euro) und 10% Eigenmittel der Region (= 9.872 Euro).

 

Weitere Informationen zum Förderwettbewerb Regionalbudget 2022 und 
die Liste der Förderprojekte finden Sie hier.

 

Förderanfragen Regionalbudget 2022

Im Rahmen des Förderaufrufs "Regionalbudget 2022 Hersfeld-Rotenburg"
sind bis zum Antragsschluss am 01. März insgesamt 23 Förderanträge eingereicht worden. 
Nach fachlicher Prüfung der Förderfähigkeit durch das Regionalmanagement
können 18 Förderanfragen in die Punktebewertung aufgenommen werden. 

Der LEADER-Beirat führt aktuell die Bewertung und Beschlussfassung durch.

Die Liste der Förderanfragen finden Sie hier


Bewilligte LEADER-Förderprojekte 20201

  • Personalkosten LEADER-Geschäftsstelle 2022 
  • Projektentwicklung Erweiterung der TAG Kuppenrhön (Touristische Arbeitsgemeinschaft)
  • Betriebsgründung Akademie Yoga/Psychologie
  • Betriebserweiterung SOLAWI (solidarische Landwirtschaft)
  • Betriebsgründung Metzgerei
  • Betriebsgründung Bekleidungsladen
  • Betriebsgründung/–Übernahme Werkstatt für Harfenbau
  • Feinkonzept für drei Premium-Wander-/Spazierwege in Rotenburg a. d. Fulda
  • Betriebsgründung Fahrradladen (Werkstattbereich)

Förderantrag zurück gezogen

  • Betriebsgründung Unverpackt-Laden
  • Kühltechnik Dorfladen Oberellenbach

 

Regionalbudget 2021 Hersfeld-Rotenburg
Im Rahmen des Regionalbudgets 2021 können 24 Kleinvorhaben gefördert werden:

Davon sind 12 Vereinsprojekte und 12 kommunale Maßnahmen.

Insgesamt können 103.775 Euro Fördermittel für diese Maßnahmen genutzt werden.

 

Weitere Informationen zum Förderwettbewerb Regionalbudget 2021
und eine Liste der Förderprojekte finden Sie hier


Bewilligte LEADER-Förderprojekte 2020

Im Jahr 2020 konnten insgesamt 13 Vorhaben eine LEADER-Förderung erhalten. Teilweise sind
die Projekte schon realisiert, einige Vorhaben befinden sich aktuell in der Umsetzung:

  • Einrichtung Pump-Track in der Gemeinde Ludwigsau in Rohrbach
  • Einrichtung Café im Trottenpark der Stiftung Adam v. Trott in Bebra-Imshausen
  • Betriebsgründung Caf´e´/Bistro in Rotenburg a.d. Fulda
  • Betriebserweiterung im Steinmetzbetrieb in Bad Hersfeld
  • Betriebserweiterung Regionalvermarktung, Anschaffung Wurstfüllmaschine in Heringen 
  • Betriebserweiterung Direktvermarktung, Anschaffung Verkaufswagen in Rotenburg
  • Aufbau eines Kulturnetzwerks in Hersfeld-Rotenburg
  • Ausstattung Museum Grenzbahnhof Bebra
  • Einrichtung Kooperative Tourist-Info in Bebra
  • Bau eines Wassertretbeckens in Ronshausen
  • Aufbau Co-Working Space im Bahnhof in Bebra 
  • Medientechnische Ausstattung der evangelischen Kirche in Heringen
  • Machbarkeitsstudie Kugelbahn in Rotenburg a.d. Fulda

 

Regionalbudget 2020 Hersfeld-Rotenburg

Im Rahmen des Förderaufrufs konnten insgesamt 29 Förderprojekte umgesetzt werden -
trotz teilweise schwieriger Rahmenbedingungen aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie. 

Darunter waren 19 Förderprojekte von Vereinen und Initiativen, ein Projekt einer Kirchen-gemeinde sowie 9 kommunale Vorhaben. Ein Projekt konnte Corona-bedingt leider nicht durchgeführt werden.

 

Die Region Hersfeld-Rotenburg hat Ende Juni einen Förderbescheid in Höhe von 179.792 Euro für die Umsetzung der regionalen Kleinprojekte erhalten. Weitere 19.978 Euro Fördergelder finanziert die LEADER-Region selbst. So konnten insgesamt 199.770 Euro Fördermittel für die Umsetzung der Maßnahmen bereit gestellt werden.

 

Fördermaßnahmen Regionalbudget 2020

Eine Liste aller Förderprojekte des Regionalbudgets 2020 finden sie hier

 


LEADER-Förderprojekte 2019

  • Machbarkeitsuntersuchung Dorftreffpunkt Niemyer-Haus Hönebach 
  • Technische Ausstattung Kulturort Kloster Cornberg
  • Betriebserweiterung im touristischen Unternehmen
  • Existenzgründung Druck-Atelier, Laden, Online-Shop Kunsthandwerk
  • Betriebsgründung HNO-Facharzt-Praxis
  • Regionalkonferenzen und Exkursionen 2019-2021 
  • Machbarkeitsstudie Nahwärmenetz Oberhaun
  • Wassererlebnispfad im Gudetal - Wasserspielplatz "Wieselplatz"
  • Betriebserweiterung Tourismusbetrieb
  • Betriebsgründung KFZ-Werkstatt

Regionalbudget 2019 Hersfeld-Rotenburg

  • Im Rahmen des Förderaufrufs wurden von 22 Projektträgern
    (8 Vereine, 14 kommunale Träger) insgesamt 55 Defibrillatoren sowie
    eine Wandhalterung für einen bereits vorhandenen Defibrillator angeschafft.

Liste der Fördermaßnahmen Regionalbudget 2019

Download
RB2019_Geförderte Maßnahmen HEF-ROF.xlsx
Adobe Acrobat Dokument 63.2 KB


Kontakt

Logo Regionalforum Hersfeld-Rotenburg

Regionalforum Hersfeld-Rotenburg

Leinenweberstr. 1

36251 Bad Hersfeld

Tel: (06621) 944-170

Email: buero@regionalforum-hef-rof.de

 

Gefördert durch: